Was ist eigentlich

CROSSMINTON

Rasend schnell, extrem spannend – entdecke Crossminton, die Sportart, die weltweit Fans in ihren Bann zieht!

|   Die Sportart

Die junge Racketsportart Crossminton kombiniert Tennis, Squash und Badminton zu einem völlig eigenständigen Spielsystem. Spezielle Rackets bringen die Speeder® auf rasanten Kurs. Diese sind kleiner und schwerer als die ursprünglichen Federbälle und kommen auf Spielgeschwindigkeiten von bis zu 290 km/h und mehr!

Schon gewusst? Crossminton hieß zu Beginn Speed Badminton und war auch unter dem Namen Speedminton bekannt. 2016 wurde die Sportart in Crossminton umbenannt.

Idealerweise wird Crossminton auf einem Tennisfeld gespielt, wobei das Feld auf das hintere Viertel reduziert wird. Jedoch wird ohne Netz gespielt, was extrem flache und abwechslungsreiche Spielzüge ermöglicht. Aber auch ohne Turnierbedingungen kann man fast überall speeden. Entweder einfach und schnell ohne Spielfeldbegrenzungen, oder mit den Easy-Courts auf der Wiese, am Strand oder im Schnee!

|   Du brauchst

Um Crossminton zu spielen brauchst Du nicht viel Equipment! Der Hauptsponsor unseres Verbandes und Marktführer „Speedminton®“ bietet Dir alles nötige um zu crossen. Wenn Du starten möchtest, dann benötigst Du folgende Dinge, welche du im Verein teils rabattiert erhalten kannst.

  • Schläger – Crossminton-Schläger ähneln, von der Form her, einem Squash-Schläger. Sie haben eine Länge von 50 – 60cm und unterscheiden sich in Material und Bespannung.
  • Bälle – Gespielt wird mit den s.g. Speedern® der Firma Speedminton®. Sie sind stabiler und deutlich schwerer als herkömmliche Feder- oder Badmintonbälle und können durch den geringen Luftwiderstand Geschwindigkeiten von bis zu 290 km/h erreichen!
  • Spielfeld – Das Spielfeld besteht aus zwei Quadraten mit einer Größe von 5,5m x 5,5m. Diese liegen 12,8 m auseinander und haben keine Hindernisse (wie etwa ein Netz) in der Mitte.
|   Regeln in Kürze
Die Regeln von Crossminton sind leicht zu verstehen und sehr übersichtlich. Die wichtigste Regel: Geht raus und fangt an – Cross it!
  • Spielfeld – Das Spielfeld besteht aus zwei sich gegenüberliegenden Quadraten mit einer Größe von jeweils 5,5m x 5,5m.
  • Aufschlag – Jeder Punkt wird mit einem Aufschlag eröffnet, welcher unterhalb der schlagenden Hand ausgeführt werden muss. Aufschlagwechsel ist nach 3 aufeinanderfolgenden Aufschlägen.
  • Punktgewinn – Ein Punkt gilt als gewonnen, wenn der Speeder® den Boden innerhalb des gegnerischen Spielfeldes berührt, der Gegner den Speeder® ins „Aus“ schlägt oder der Speeder® zweimal geschlagen wird.
  • Zählweise – Zwei gewonnene Sätze führen zum Sieg des Spiels. Ein Satz geht dabei bis 16 Punkte. Nach jedem Satz ist Seitenwechsel.
Das vollständige Regelwerk der Sportart Crossminton umfasst noch einige weitere Details, welche für Dich interessant werden, sobald Du bei Turnieren richtig loslegen möchtest!
Werde Teil der Community!
Nach oben scrollen